“All you need is love and Tomatenpesto”
Halli Hallo, heute wieder einen neuen Blogbeitrag für euch. Ich wollte unbedingt mal selber Pesto machen und deshalb habe ich das jetzt mal gemacht. Ich esse Pesto, egal ob grün oder wie hier rot, wirklich gefühlt zu allem. Letztens haben wir Raclette gemacht und auch dazu hätte das wirklich so unglaublich gut gepasst. Allerdings passt es natürlich auch zu den typischen Produkten wie zu Nudeln oder auf eine Pizza anstatt der Tomatensauce.
Tomatenpesto

Tomatenpesto
Equipment
- Mixer
Zutaten
- 8 getrocknete Tomaten ohne Öl
- 100 ml Gemüsebrühe zubereitet
- 2 TL Thymian
- 20 g Pinienkerne
- 4 EL Parmesan
- 2 TL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum
Anleitungen
- Tomaten ca. 10 Minuten in der Brühe einweichen.
- Mit Sud, Tomaten, Thymian, Pinienkernen, Parmesan und Zitronensaft pürieren.
- Tomatenpesto mit Salz, Basilikum und Pfeffer abschmecken und servieren.

Man benötigt für dieses Rezept keine besondere Küchenmaschine. Ich habe hier einfach eine Stabmixer benutzt, aber ihr könnt es natürlich auch mit einem Thermomix oder ähnlichem benutzen. Außerdem finde ich es total toll, dass man nichts vorkochen muss sondern einfach pürieren kann.
Mögt ihr lieber grünes oder rotes Pesto?

Das war es auch eigentlich schon wieder mit meinem neuestem Post. Ihr könnt dieses Tomatenpesto für viele Sachen verwenden, wie zu Nudeln, Fisch, auf Pizza und auch auf Flammkuchen. Wenn ihr noch nicht genug von meinen Rezepten habt, könnt ihr auch gerne bei meinem letzten Rezept vorbeischauen. Auf meinem Instagramaccount poste ich auch jeden Tag ein neues Rezept, wenn ihr mögt, könnt ihr dort auch gerne mal vorbei schauen.
Mich würde jetzt noch interessieren: Was ist euer allerliebstes Rezept? Ich bin sehr gespannt auf die Kommentare und werde bestimmt dann auch einiges nachkochen.
Ich wünsche euch jetzt noch einen wunderschönen Abend und bleibt natürlich alle gesund!
*Amazon-Affiliate-Links / Werbelinks. Klickst du auf diesen Link, führt dies zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Pesto esse ich auch gerne, und ganz besonders Tomatenpesto. Deine sieht jedenfalls sehr lecker aus, und das Rezept ist schön einfach.
Ich wünsche Dir einen schönen dritten Advent.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Pingback: Kartoffelbrei mit Senfsauce und Ei - Kochen wie bei Oma #01 | ALLABOUTLUISA