Die 3 Stufen des Raclettes:
Vorbereitung: Das reicht niemals, dass sind ja nur 2 kg Käse pro Nase!
Essen: Finger da weg, das ist meins!
Folgen: 12 Wochen Käsebrot und Putengeschnetzeltes mit Mais
Halli hallo ihr Lieben, mal wieder zu einem neuen Beitrag von mir. Heute geht es wie ihr schon dem Titel entnehmen konntet um Raclette. Ich habe jetzt in kürzester Zeit mehrmals Raclette gemacht, weshalb ich jetzt schon ein kleiner Profi geworden bin. Natürlich habe ich von dem Racletteabend auch schon was auf Instagram gepostet. In letzter Zeit bin ich einfach total in Weihnachtsstimmung, erst die Plätzchen und jetzt das.
Was macht ihr gerne auf euren Grill bzw. in euer Pfännchen?
So jetzt der wichtigste Bestandteil… der Käse. Man kann pro Person mit 200 bis 250 g Käse rechnen. Hier eine Auswahl an Käsesorten:
Raclettekäse
Gouda
Butterkäse
Bergkäse
Mozzarella
Camembert
Gorgonzola
Cheddar
Ziegenkäse
Neben dem Käse sind auch traditionelle Beilagen sehr wichtig auch wenn ich immer wieder gerne etwas neues ausprobiere.
Für den Grill oben brauchen wir natürlich noch etwas Fleisch, wobei man auch das Gemüse wirklich vorzüglich grillen kann. Hier ein kleiner Tipp noch von mir, nie zu wenig Öl benutzen, aber das Öl auch nicht verbrennen lassen!
Rindfleisch
Pute
Hähnchen
Schwein
Kochschinken
Salami
Speck
Wiener Würstchen
Nürnberger Bratwürstchen
Natürlich kann man nicht nur Fleisch zum Raclette essen sondern auch Zutaten aus dem Meer. Ich liebe tatsächlich alles was aus dem Meer kommt, wobei ich sagen muss, dass ich zum Beispiel Muscheln nicht im Raclette benötige. Mein Favorit ist Lachs und Garnelen.
Champignons
Mais
Brokkoli
Zwiebeln
Paprika
Oliven
Tomaten
Zucchini
Peperoni
eingelegte Rote Beete
Süßkartoffeln
Kidneybohnen
Blumenkohl
Aubergine
Jalapenos
Zu den ganzen festen Sachen brauchen wir natürlich auch noch ein paar Saucen
Die Saucen kann man auch sehr gut selber machen, aber natürlich auch kaufen. Mayonaisse und Aioli mache ich wirklich sehr gerne. Das ist wirklich auch total leicht und ich werde euch auf alle Fälle mal ein Rezept dazu hochladen. Macht ihr Saucen eher selber oder kauft ihr sie? An Weihnachten mache ich auch immer besondere Salatsaucen selber.
Um die Saucen dann vielleicht auch auf zu dippen, hole ich noch meistens ein Baguette oder Brötchen. Manchmal mache ich das auch selber, dazu wird auch demnächst hier ein Rezept online kommen.
Nicht nur Baguette oder Brötchen benötigt man als Teig sondern hier jetzt auch ein paar Teige.
Man kann sowohl Obst auf dem Grill braten oder auch einfach in ein Pfännchen tun. Weiter unten seht ihr, wie ich Früchte dort unterbringe. Man kann hier sowohl eine süße Alternative machen als auch salzig mit Birne und Camembert.
Man braucht auch nicht nur gesunde Sachen sondern auch etwas ziemlich ungesundes. Hier ist mein liebstes Pfännchen, dass mit Blätterteig und Schokolade, wenn man möchte kann man auch noch Sahne obendrüber machen.
Da ich an Silvester nochmal Raclette mache, werden da dann die ganzen Pfännchen nochmal gemacht und ich stelle sie euch hier zur Verfügung. Mich würde nun noch interessieren, was eure liebsten Pfännchen sind?
Das war es jetzt mit meinem Beitrag über Raclette. Schreibt mir gerne, wann ihr immer Raclette macht. Ich könnte es einfach jeden Tag machen. Lasst mich gerne an euren Racletteideen teilhaben. Die Ideen gehen einem da nie aus. Bleibt gesund und habt eine schöne Vorweihnachtszeit.
*Amazon-Affiliate-Links / Werbelinks. Klickst du auf diesen Link, führt dies zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
[…] um meine Planung sonst die Jahre. Normalerweise haben wir immer bei einer Freundin gefeiert und Raclette gemacht. Ich finde Raclette passte einfach perfekt zu Silvester. Ich habe nachmittags angefangen […]
[…] Das war es wieder mit meinem neuesten Rezept. Ich hoffe, dass es euch schmeckt, wenn ihr es nachkocht. Natürlich freue ich mich wenn ihr Feedback in die Kommentare schreibt. Hier kommt ihr zu meinem letzten Beitrag. […]
[…] Ihr könnt auch gerne bei meinem letzten Blogbeitrag vorbei schauen. Dort geht es um Raclette. […]
Liebe Luisa,
ohhh, Raclette geht einfach immer – zumindest, wenn es draußen kalt ist! Haben wir gestern nochmal gemacht! 🙂 Die Idee mit dem Pizzateig ist ja cool, das muss ich mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Anna
[…] Raclette-Pfännchen […]