Hallo, heute gibt es mal wieder ein neues Rezept, und zwar Flammkuchen. Ich persönliche liebe Flammkuchen und es ist so einfach zu machen, weil man einfach alle Zutaten eigentlich immer da hat. Was ist eure liebste Flammkuchensorte?
Teigzutaten zügig zusammenarbeiten und 10 Minuten stehen lassen. Teig dritteln und Kugeln formen. Diese nochmals, zugedeckt, 45 Minuten ruhen lassen.
Teiglinge auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen, runden Teigfladen ausrollen. 20 Minuten vor dem Backen den Backofen mit Keramikbackstein (Einschubhöhe 1) auf 275 °C Pizzastufe vorheizen.
Wie rollt man den Teig am besten aus?
Belegen kann jeder. Den Teig so dünn wie beim Profi auszurollen, ist die Kunst. Speziell Hefeteig stellt sich manchmal ein bisschen an. Da helfen nur Kraft, Geduld und gutes Equipment:
Roll den Teig direkt auf dem Backpapier aus. Dann reißt er nicht, wenn du ihn vorsichtig von der Arbeitsfläche aufs Blech heben willst. Damit das Papier nicht ständig wegrutscht, kannst du es einfach mit einem schweren Mehlglas o.Ä. beschweren.
Warmer Teig – auf Zimmertemperatur – lässt sich leichter ausrollen.
Hefeteig zieht sich zwischendurch gern wieder zusammen. Das kannst du verhindern, indem du ihm zwischendurch Ruhepausen gönnst. Ausrollen – mit Folie abdecken – liegen lassen – wieder ausrollen. Das Abdecken verhindert, dass der Teig zwischendurch austrocknet.
5 Variationen
Flammkuchen mit Pesto
Zutaten:
3 Flammkuchenteige
300g Schmand
0,19 TL Salz
0,75 Pr. Pfeffer
75g Pesto
150g geräucherte Hähnchenbrust
150g Cocktailtomaten
0,75 Bund Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
Würze den Schmand mit Salz und Pfeffer und bestreiche den Teig mit der Creme. Gib das Pesto in kleinen Tupfen darüber und belege den Flammkuchen mit der geschnittenen Hähnchenbrust, den Tomaten und Zwiebeln. Backe ihn im vorgeheizten Ofen etwa 7 Minuten.
Flammkuchen mit Tomaten und Feta
Zutaten:
3 Flammkuchenteige
300 g Crème Fraîche
1 Ei
200 g Rispentomaten
2 kleine Ziegenkäsetaler oder ein Feta
Salz und Pfeffer nach Belieben
frische Kräuter zum Bestreuen
Zubereitung:
Für den Belag die Crème Fraîche mit dem Ei glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten in Scheiben schneiden
Den Teig in zwei gleich große Stücke Teilen und jeweils auf einem vorbereiteten Blech dünn ausrollen, mit der Crème bestreichen, den Tomatenscheiben belegen und den Ziegenkäse oder Feta darüber krümeln.
Die Bleche nacheinander oder bei Umluft zusammen im vorgeheizten Ofen backen.
Die Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer und frisch gehackten Kräutern bestreuen und etwas Olivenöl beträufeln und gleich servieren.
Flammkuchen mit Lachs
Zutaten:
3 Teige
150 g Schmand
75 g Créme fraîche
3 Esslöffel Meerrettich
1 1/2 Bund Dill
225 g Räucherlachs
3 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Flammkuchenteig dünn ausrollen. Meerrettich, Schmand und Créme fraîche verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf dem Teig verteilen und im Ofen ca. 12-15 Minuten backen.
Dill fein hacken und etwa die Hälfte mit Olivenöl vermengen. Lachs in Streifen schneiden. Flammkuchen mit Lachs belegen und mit Olivenöl-Dill-Mischung beträufeln, weitere 3-4 Minuten backen.
Flammkuchen Elsässer Art
Zutaten:
3 Flammkuchenteige
300 g Zwiebeln
250 g geräucherter durchwachsener Speck
250 g Schmand
150 g Crème fraîche
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Mit Schmandcreme bestreichen und Speck und Zwiebeln belegen. Ca. 7 Minuten bei 250 °C im unteren Einschub des Backofens backen.
Flammkuchen mit Spargel
Zutaten:
1 Zwiebel
100 g weißer Spargel
100 g grüner Spargel
200 g Crème fraîche
80 g dünne Scheiben luftgetrockneter Speck
Kräutersalz
frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
2 EL gemischte, kleingeschnittene Kräuter
Zubereitung:
Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Weißen Spargel vom Kopf her schälen, grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen. Holzige Enden abschneiden. Beide Spargelsorten in sehr dünne Scheiben schneiden.
Holzschieber mit Mehl bestäuben und einen Fladen darauf ziehen. Teig mit einem Drittel der Crème fraîche bestreichen und mit einigen Speckscheiben, Spargelstücken und Zwiebelscheiben belegen. Mit Kräutersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
Den Flammkuchen in ca. 4–6 Minuten auf dem Stein knusprig backen. Mit den klein geschnittenen Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Das war es tatsächlich auch schon wieder mit meinem Beitrag. Ich hoffe, dass euch die Rezepte gefallen. Mich würde es freuen, wenn ihr das Nachgekochte auf Instagram unter dem #littleforkde und auf Pinterest teilen. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund.
*Amazon-Affiliate-Links / Werbelinks. Klickst du auf diesen Link, führt dies zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.