Heute gibt es einen neuen Beitrag von mir und dazu ein neues Rezept – Baba Ganoush. Das ist ein Veganer Auberginen Dip, den ich euch jetzt vorstelle. Ich bin mal gespannt, was ihr dazu sagt. Teilt mir gerne euer Ergebnis mit und schreibt mir, wie ihr das Rezept findet.
Ähnlicher Beitrag zu diesem Thema:
Baba Ganoush ist ein Auberginen-Dip aus dem Nahen Osten, ähnlich wie Hummus, nur dass er aus Auberginen anstatt aus Kichererbsen hergestellt wird. Es stammt aus dem Nahen Osten (Ägypten, Israel, Libanon, Palästina, Syrien) und hat einen komplexen Geschmack und Tiefe und wird normalerweise mit Fladenbrot, einer Gemüseplatte oder Mezze-Platte serviert. Eine schöne Ergänzung zu jedem Essen im nahöstlichen Stil.
Ähnlich wie der Hummus, den ich euch in meinem letzten Beitrag vorgestellt habe. Jetzt viel Spaß beim Lesen. Habt ihr das Rezept schon mal probiert?
Zutaten für Baba Ganoush:
Auberginen: Für dieses Rezept habe ich 2 mittelgroße Auberginen verwenden. Ihr milder Geschmack und ihre weiche, cremige Konsistenz eignen sich perfekt für die Zubereitung von Dips und Soßen.
Tahini: Dieses Gewürz aus dem Nahen Osten wird durch Mahlen von Sesamsamen zu einer Paste verarbeitet. Es hat einen nussigen und erdig Geschmack.
Knoblauch: Verleiht dem Dip einen frischen, scharfen Geschmack.
Zitronensaft: Die Zugabe von Zitronensaft verleiht dem Dip eine angenehme Frische und einen leicht säuerlichen Geschmack.
Salz und Pfeffer: Nach Geschmack hinzufügen, um die perfekte Geschmacksbalance zu erreichen.
Kreuzkümmel: Die Zugabe von Kreuzkümmel ist optional, verleiht dem Dip aber einen kräftigen, würzigen Geschmack mit einer leicht bitteren und scharfen Note.
Garnierungen: Ich habe Olivenöl, Paprika/Chilipulver, Petersilie, Minze, Sesam und Granatapfelkerne verwendet. Sie geben dem Auberginen-Dip nicht nur mehr Menge Geschmack und Textur, sondern machen ihn auch optisch ansprechend.
Zubereitung für Baba Ganoush:
Das war es mit dem Beitrag über Baba Ganoush. Für mich persönlich ist es mit der leckerste Dip, den es gibt. Es hat wirklich einen so leckeren Geschmack. Ich wünsche euch viel Spaß beim nachkochen. Teilt doch gerne euer Ergebnis auf Pinterest und Instagram. Ich wünsche euch nun noch einen schönen Tag und bleibt gesund.
*Amazon-Affiliate-Links / Werbelinks. Klickst du auf diesen Link, führt dies zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.