Heute gibt es ein neues Rezept – bunter Salat mit Sesam Feta. Auf meinem Pinterest Account habe ich auch zu diesem Beitrag etwas geteilt. Schaut auch gerne dort mal vorbei. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit. Ein perfektes Gericht, was man einfach mal abends essen kann.
Ähnliche Beiträge zu dem Rezept Bunter Salat mit Sesam Feta:
Zutaten für Salat mit Sesam Feta:
Sesam für bunten Salat mit Sesam Feta
festigt die Knochen: Wer etwas für starke Knochen und gegen Osteoporose (Knochenschwund) tun möchte, der liegt mit Sesam goldrichtig: Kaum ein anderes Lebensmittel liefert so hohe Mengen Calcium und Phosphor zugleich. Beide Mineralstoffe gelten als absolute Knochenhärter und sind in 100 g Sesam mit märchenhaften 783 mg (Calcium) bzw. 607 mg (Phosphor) enthalten.
stärkt die Nerven: Mit 347 mg pro 100 g gehört Sesam zu den Superstars unter den Quellen für Magnesium. Dieser Mineralstoff spielt eine sehr wichtige Rolle für die Funktion von Nerven und Muskeln – der durchschnittliche Tagesbedarf liegt bei 300–350 mg.
enthält wertvolles Fett: Als Schlankmacher kann man Sesam zwar nicht bezeichnen, denn ihr Fettgehalt ist hoch. Aber dabei handelt es sich um rundum gesunde einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren – für Herz, Gefäße und Gehirn tut Sesam also eine Menge Gutes!
versorgt mit Eiweiß: Sesam gehört zu den besonders üppigen Quellen für pflanzliche Proteine – das ist speziell für Veganer und Vegetarier interessant, die beim Eiweiß ebenfalls zu kurz kommen können.
hilft dem Herzen: Nicht nur die ungesättigten Fettsäuren machen Sesam zum Top-Lebensmittel für ein gesundes Herz. Auch der mit 458 mg hohe Gehalt an Kalium entlastet das lebenswichtige Organ. Außerdem wirkt der Mineralstoff ausgleichend auf den Flüssigkeitshaushalt.
fördert die Verdauung: Es ist definitiv eine smarte Idee, öfter Sesam in Müsli oder Joghurt zu streuen, wenn man seine Verdauung verbessern möchte. Immerhin enthält Sesam so reichlich Ballaststoffe, dass 100 g schon ein Drittel des täglichen Bedarfs decken kann.
ist perfekt für Veggies: Ganz abgesehen von den übrigen wertvollen Inhaltsstoffen kann Sesam mit satten 10 mg Eisen pro 100 g punkten. Das macht ihn zu einem optimalen Lebensmittel für Vegetarier und Veganer, die durch den Verzicht auf tierische Kost leichter einen Eisenmangel haben können. Übrigens: Der Tagesbedarf liegt bei 10–15 mg Eisen.
Zubereitung von Salat mit Sesam Feta:
Das war es nun mit diesem Bunten Salat mit Sesam Feta. Tatsächlich ist das so ein leckeres Rezept. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen. Teilt doch gerne euer Ergebnis auf Instagram unter dem #littleforkde oder auf Pinterest. Ich wünsche euch einen schönen Tag und bleibt gesund.
*Amazon-Affiliate-Links / Werbelinks. Klickst du auf diesen Link, führt dies zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten