Das Obst gründlich lauwarm waschen, abtropfen lassen und alle Beeren von den Stielen zupfen oder Blattansätze entfernen. Die Kirschen entsteinen.
Den Wein oder Saft mit dem Zucker verrühren und in einem breiten Topf zum Kochen bringen
Das Obst in die Flüssigkeit schütten, den Topf zudecken und bei äußerst schwacher Hitze 5-7 Minuten ganz leicht kochen lassen.
Ist die Hitze anfänglich noch zu hoch und kocht das Obst heftig, den Topf einige Minuten vom Herd ziehen, bis sich die Platte abgekühlt hat.
Wenn das Obst nach etwa 3 Minuten Kochzeit noch nicht genügend Saft gezogen hat, 3-4 Esslöffel Wasser hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen, dann in eine Schüssel füllen, bei Raumtemperatur abkühlen und im Kühlschrank völlig kalt werden lassen.
Die Eiweiße mit dem Salz in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen flaumig schlagen. Den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis der Eischnee steif ist.
Das Wasser in einem möglichst breiten flachen Topf zum Sieden bringen, es darf also nicht sprudelnd kochen.
Mit 2 Teelöffeln vom Eischnee Klößchen abstechen, ins siedende Wasser geben und etwa 10 Sekunden ziehen lassen, nach der halben Garzeit die Klößchen wenden. Je nach Topfgröße jeweils 5-8 Klößchen auf einmal garen, diese mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und abtropfen lassen, dann sofort auf die Beeren-Kaltschale setzen.